HundetrainerKollektivZüri HTKZ
Das HundetrainerKollektiv Züri (HTKZ) ist ein Verein mit dem Zweck, die Interessen, die Rechte und das Ansehen der in der Schweiz im gewerblichen Hundetraining und Hundeausbildung freiberuflich tätigen Mitglieder zu fördern und zu wahren, insbesondere:
Weitere Ziele und Details, auch zur, vom Kanton Zürich geplanten neuen Hundeverordnung (HuV), findest du in unserer Agenda.
Unser Vereinskonto:
Name: Hundetrainer Kollektiv Züri HTK
Konto Nr. 0-1148-05994051
IBAN Nr. CH64 0070 0114 8059 9405 1
Zürcher Kantonalbank ZKB, 8143 Adliswil
Interview mit Belinda Brunner, Mit-Initiatorin HTKZ, in der renommierten Fachzeitschrift der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG. Wir danken dem SKG ganz herzlich für die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Artikels auf dieser Webseite.
Klick mit der Maus auf das Pfeil-Symbol unten im Artikel (vorwärts/rückwärts) führt zur Folgeseite:
Dein HTK Züri-Team:
Sophie Müller, Belinda Brunner, Ch.Gysling, Hebi Röllin, Thomas Marty, Irène Kleiner, Claudia Di Rito, Stefani Westphal, Claudia Zobel, Marcel Hangartner, Marco Wymann, Sylvia Weidig, Bea Koti, Mike Sahebi, Gian-Reto, Katrin Billeter, Seraina Hug, Sandra Link, Claudia Stahel, Marianne Votapek-Morgenthaler, Patrizia dal Farra, Regi Candrian, Karin Gilgen, Patricia Wanz, Felix Brüllhardt, Simone Colpi, Negoslav Neschko Knezevic, Judith Schröter, Nicole Rufer, Tina Stofer, Pia Kindlimann, Manuela Thoma, Andrea Häberle, Andrea Schaub, Jrene Schibli, Roland Sommer, Susi Maissen, Yvonne Hirt, Dorothea Naef, Andrea Heiniger, René Moor, Giuliano Chironi, Markus Giger, Virna Buffon-Rubin, Michaela Hermann, Josiane Traber, Rosmarie Reolon, Susi Roger, Monika Estermann, Samira ArabZada, Stefanie Holzberger, Susanne Kern, Ruth Thole, Silvia Mondini, Pascale Meyer, Moni Spuehler, Maja Serra, Ju Wirth, Jeanine Daeppen